Unternehmenslogo
fahrrad.de BIKELEASING FAQ's
  • Zurück zum Shop
Vetragslaufzeit
  • Allgemein & vor Vertragsabschluss
    • LEASING ALLGEMEIN
    • RUND UMS FAHRRAD
    • LEASINGSHOP
    • LIEFERUNG & SERVICE
    • ÜBERNAHMEPROTOKOLL
    • UMTAUSCH & RÜCKNAHME
    • NUTZUNGSVERTRAG MIT DEM ARBEITGEBER
  • Vetragslaufzeit
    • VERSICHERUNG
    • SCHADENSFÄLLE
    • WARTUNG
    • ARBEITGEBERWECHSEL & KÜNDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES
  • Vertragsende
  • Expertenfragen zu Lohn & Steuer
      Zurück zur Startseite
      1. fahrrad.de BIKELEASING FAQ's
      2. Vetragslaufzeit
      • Allgemein & vor Vertragsabschluss
        • LEASING ALLGEMEIN
        • RUND UMS FAHRRAD
        • LEASINGSHOP
        • LIEFERUNG & SERVICE
        • ÜBERNAHMEPROTOKOLL
        • UMTAUSCH & RÜCKNAHME
        • NUTZUNGSVERTRAG MIT DEM ARBEITGEBER
      • Vetragslaufzeit
        • VERSICHERUNG
        • SCHADENSFÄLLE
        • WARTUNG
        • ARBEITGEBERWECHSEL & KÜNDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES
      • Vertragsende
      • Expertenfragen zu Lohn & Steuer

      Vetragslaufzeit

      VERSICHERUNG

      • Waldenburger Versicherung

      SCHADENSFÄLLE

      • Darf man Anbauten vornehmen?
      • Wie meldet man einen Schaden / Diebstahl?
      • An wen wendet man sich bei Problemen mit dem Rad?
      • Wo kann man einen Schaden reparieren lassen?
      • Müssen grundsätzlich alle Schäden repariert werden?
      • Wie lange sind die Ausfallzeiten bei einer Reparatur?
      • Gibt es im Schadensfall eine Selbstbeteiligung?
      • Bleibt die Versicherung nach einem Schaden gleich?
      • Gibt es eine Begrenzung für Sturzschäden?
      • Muss das Rad bei einer bestehenden privaten Versicherung zusätzlich versichert werden?
      • Darf der Ehepartner das Fahrrad beim fahrrad.de BIKELEASING benutzen?
      • Besteht eine Helmpflicht?
      • Ist die Teilnahme an Sportveranstaltungen gestattet?
      • Ist das Fahrrad in den Bergen versichert?
      • Besteht Versicherungsschutz, wenn man in einem Offroadpark fährt?
      • Besteht Versicherungsschutz bei grober Fahrlässigkeit?
      • Ist Chiptuning möglich?
      Mehr anzeigen

      WARTUNG

      • Wie oft muss das Rad gewartet werden?
      • Ist die Wartung des Rades verpflichtend?
      • Wer ist für die Wartung und Pflege des Fahrrads verantwortlich?

      ARBEITGEBERWECHSEL & KÜNDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES

      • Was passiert, wenn vor Ablauf der Leasinglaufzeit das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer endet?
      • Kann der Bikeleasing-Vertrag auch mit einem neuen Arbeitgeber weitergeführt werden?
      Unternehmenslogo
      • Zurück zum Shop
      • Leasingrechner
      • Produktberater
      • Datenschutz