fahrrad.de BIKELEASING FAQ's
Zurück zum Shop
Vertragsende
Allgemein & vor Vertragsabschluss
LEASING ALLGEMEIN
RUND UMS FAHRRAD
LEASINGSHOP
LIEFERUNG & SERVICE
ÜBERNAHMEPROTOKOLL
UMTAUSCH & RÜCKNAHME
NUTZUNGSVERTRAG MIT DEM ARBEITGEBER
Vetragslaufzeit
VERSICHERUNG
SCHADENSFÄLLE
WARTUNG
ARBEITGEBERWECHSEL & KÜNDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES
Vertragsende
Expertenfragen zu Lohn & Steuer
Zurück zur Startseite
fahrrad.de BIKELEASING FAQ's
Vertragsende
Allgemein & vor Vertragsabschluss
LEASING ALLGEMEIN
RUND UMS FAHRRAD
LEASINGSHOP
LIEFERUNG & SERVICE
ÜBERNAHMEPROTOKOLL
UMTAUSCH & RÜCKNAHME
NUTZUNGSVERTRAG MIT DEM ARBEITGEBER
Vetragslaufzeit
VERSICHERUNG
SCHADENSFÄLLE
WARTUNG
ARBEITGEBERWECHSEL & KÜNDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES
Vertragsende
Expertenfragen zu Lohn & Steuer
Vertragsende
Wie hoch ist der Kaufpreis nach Ende der Leasinglaufzeit?
Wie verpackt man das Rad, wenn man es nach 3 Jahren zurückgibt?
Beim Leasing-PKW wird bei der Rückgabe jeder Kleinstschaden bemängelt und berechnet – wie verhält es sich damit bei Rückgabe des Rades?